Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie: Ihr Kompass im Wandel

Ausgewähltes Thema: Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie. Wir zeigen, wie Vision, Technologie, Menschen und Prozesse zusammenwirken, damit digitale Initiativen messbare Wirkung entfalten. Kommentieren Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie, um keine praxisnahen Impulse zu verpassen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Vom Zielbild zur Roadmap: Prioritäten mit Wirkung

Formulieren Sie Outcome-orientierte Objectives und messbare Key Results, die Kundenerlebnis, Durchlaufzeiten und Umsatzbeiträge abbilden. Gute OKRs verbinden Teams und schaffen Fokus. Teilen Sie Ihre besten OKR-Beispiele, damit die Community voneinander lernt.

Vom Zielbild zur Roadmap: Prioritäten mit Wirkung

Nutzen Sie Value-vs.-Effort-Matrizen, Risiko-Nutzen-Bewertungen und Hypothesen-Backlogs. Entscheidungen werden nachvollziehbar, politischer Druck sinkt. Kommentieren Sie, welche Bewertungsmodelle Ihnen helfen, Konsens und Geschwindigkeit zu vereinen.

Technologieentscheidungen: Architektur als strategischer Hebel

Bewerten Sie Workloads nach Souveränität, Latenz, Kosten und Skalierung. Hybrid- und Multi-Cloud schaffen Freiheit, benötigen jedoch klare Governance. Welche Cloud-Erfahrungen haben Sie gesammelt? Teilen Sie Stolpersteine und Best Practices.

Technologieentscheidungen: Architektur als strategischer Hebel

Ohne hochwertige Daten keine klugen Entscheidungen. Etablieren Sie eine skalierbare Datenplattform, Data Governance und Self-Service-Analytics. Erzählen Sie in den Kommentaren, wie Daten Ihr Geschäft bereits messbar verändert haben.

Kompetenzen gezielt aufbauen

Definieren Sie Skill-Profile für Produktmanagement, UX, Daten, Plattformbetrieb und Change. Kombinieren Sie Trainings, Mentoring und Praxislabs. Welche Upskilling-Formate funktionieren bei Ihnen? Diskutieren Sie mit der Community.

Kommunikation und Storytelling im Wandel

Menschen folgen Geschichten, nicht Charts. Erzählen Sie, warum die Veränderung zählt, wie sie Kundinnen hilft und Teams stärkt. Teilen Sie gelungene Stories, die Skepsis in Beteiligung verwandelt haben.

Führung, die Rahmen schafft

Gute Führung definiert Richtung, räumt Hindernisse und schützt Experimente. Entscheider werden zu Sponsoren, die Autonomie ermöglichen. Abonnieren Sie für Interviews mit Führungskräften, die Transformation glaubwürdig vorleben.

Agile Governance: Steuern ohne Bürokratie

Bündeln Sie Initiativen in wertorientierten Streams, prüfen Sie Kapazitäten kontinuierlich und entscheiden Sie datenbasiert. Wie organisieren Sie Ihr Portfolio heute? Teilen Sie Erfahrungen mit Bottlenecks und Lösungen.

Praxisgeschichten: Strategie zum Anfassen

Ein Maschinenbauer bündelte Daten aus Produktion und Logistik, führte digitale Zwillinge ein und halbierte Durchlaufzeiten. Welche Lehre? Fokus auf End-to-End-Flüsse statt Insellösungen. Teilen Sie ähnliche Erfahrungen aus Ihrem Umfeld.

Praxisgeschichten: Strategie zum Anfassen

Mit einer klaren Roadmap für ePA, Terminmanagement und Telemedizin sanken Wartezeiten deutlich, Zufriedenheit stieg. Die Strategie priorisierte Sicherheit und Nutzbarkeit. Kommentieren Sie, welche Hürden im Gesundheitsbereich besonders relevant sind.

Praxisgeschichten: Strategie zum Anfassen

Ein Amt bündelte Formulare, digitalisierte Identifikation und führte Chat-Unterstützung ein. Ergebnis: höhere Abschlussraten und weniger Rückfragen. Abonnieren Sie, um weitere Fallstudien und Templates für Ihren Sektor zu erhalten.

Praxisgeschichten: Strategie zum Anfassen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ayudapyme
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.